Floh-Prophylaxe: Warum der Schutz wichtig ist
Durch Zecken übertragene Krankheiten sind die Borreliose und die Babesiose, aber auch die Anaplasmose.
Durch Zecken übertragene Krankheiten sind die Borreliose und die Babesiose, aber auch die Anaplasmose.
Auf den richtigen Maulkorb kommt es an, denn diesbezüglich können Hundebesitzer viel falsch machen! Ebenfalls ist es wichtig, den Hund langsam an den Maulkorb zu gewöhnen.
Möhren, Paprika, Äpfel, Fenchel und Chicoree: Frischfutter gehört auf den Speiseplan eines jeden Meerschweinchens. Heu steht dem geselligen Nager immer zur Verfügung.
„Mein Kaninchen isst nicht mehr richtig und hat Schwierigkeiten beim Kauen.“ Oftmals kommen Tierfreunde mit diesem Problem in die Tierarztpraxis. Die häufigste Ursache sind Zahnprobleme bzw. Zahnfehlstellungen, die aber meist viel zu spät erkannt werden…
Insbesondere für Junghunde und Welpen, aber auch für Hunde „aus zweiter Hand“ sind tierärztliche Checks vonnöten, um den Gesundheitszustand des Tieres zu überprüfen.
Pellets oder Mischungen aus Samen, Nüssen, Saaten und Getreidekörnern sind Energielieferanten und führen schnell zu Übergewicht.
In der Regel sind Darmprobleme tierärztlich gut zu behandeln. Dennoch ist es wichtig, dass der Mensch frühzeitig den veränderten Gesundheitszustand seines Tieres erkennt. Das ist nicht immer einfach…
Nur bei einem seriösen Züchter kann man sich die Haltung anschauen, sieht die Mutter, kann den Welpen in Ruhe auswählen und hat die Gewähr, dass er gut aufgezogen und gesund ist.
Sollte also das Tier vermehrt niesen oder husten, ist es ratsam, die tierärztliche Praxis/Klinik aufzusuchen. Auch wenn das Tier kurzatmig ist, irgendwie anders atmet als normal oder Geräusche beim Atmen zu hören sind….
Bei der Trichophytie handelt es sich um eine Pilzerkrankung, die bei dem Meerschweinchen schütteres Fell und Haarausfall hervorruft…