Hunde

Sie befinden sich hier:

Ohrenentzündung beim Hund

Zu den möglichen Ursachen einer Ohrenentzündung gehören Allergien. Zu den typischen Auslösern einer Allergie zählen in der warmen Jahreszeit Milben und Pollen.

lesen

Überhitzungsgefahr bei Nylonschlaufe

Auf den richtigen Maulkorb kommt es an, denn diesbezüglich können Hundebesitzer viel falsch machen! Ebenfalls ist es wichtig, den Hund langsam an den Maulkorb zu gewöhnen.

lesen

Kontrolle der Prostata beim älteren Hund

Symptome vieler Erkrankungen fallen meist erst auf, wenn das Tier bereits schwer erkrankt ist. Deshalb ist der regelmäßige Gesundheitscheck zur frühzeitigen Erkennung äußerst wichtig. Ein Beispiel ist die gutartige Vergrößerung der Prostata des älteren, unkastrierten Rüden.

lesen

Vet-Check für den Mitbewohner

Insbesondere für Junghunde und Welpen, aber auch für Hunde „aus zweiter Hand“ sind tierärztliche Checks vonnöten, um den Gesundheitszustand des Tieres zu überprüfen.

lesen

Hautentzündungen und Exzemen vorbeugen

Das Kämmen und Bürsten beugt Verfilzungen vor, die die Atmung der Haut erschweren. Solche kleinen und großen „Fellknoten“ sind nicht zu unterschätzen, denn sie begünstigen Hautentzündungen und Ekzeme.

lesen

Welpenkauf: „Schnäppchen“ sind tabu

Nur bei einem seriösen Züchter kann man sich die Haltung anschauen, sieht die Mutter, kann den Welpen in Ruhe auswählen und hat die Gewähr, dass er gut aufgezogen und gesund ist.

lesen