Harngries: Frühzeitig abchecken lassen
Da Samtpfoten „Gelegenheitstrinker“ sind, ist es hilfreich, mehrere Wasserquellen in der Wohnung zu verteilen.
Da Samtpfoten „Gelegenheitstrinker“ sind, ist es hilfreich, mehrere Wasserquellen in der Wohnung zu verteilen.
Meist wertet der Tierhalter die langsame Veränderung am Tier eher als harmlose Alterserscheinung, weshalb die Erkrankung gefährlich lange unentdeckt bleibt. Eine Schilddrüsenerkrankung kann unbehandelt tödlich enden.
Um Nierenprobleme oder Blasensteine vorzubeugen, sind diese Maßnahmen zur verbesserter Wasseraufnahme eine glänzende Prophylaxe.
Bestimmte Tumore sind strahlensensibel. Dies sollte der Tierhalter abklären, denn besonders in der Strahlentherapie gibt es überraschende Erfolge.
Je früher eine Herzschwäche erkannt wird, desto besser kann der/die Tierarzt/Tierärztin helfen.
Wird früh genug eine Niereninsuffizienz diagnostiziert, kann oft mit einer Diät dem Tier gut geholfen werden. Verfüttern Sie aber kein Spezialfutter aufgrund einer Vermutung. Nur ein/e Tierarzt/Tierärztin sollte zuvor die Diagnose stellen.
Um sicherzustellen, dass Antibiotika wirksam bleiben, dürfen sie nur kontrolliert eingesetzt werden.
Zu den möglichen Ursachen einer Ohrenentzündung gehören Allergien. Zu den typischen Auslösern einer Allergie zählen in der warmen Jahreszeit Milben und Pollen.
Möhren, Paprika, Äpfel, Fenchel und Chicoree: Frischfutter gehört auf den Speiseplan eines jeden Meerschweinchens. Heu steht dem geselligen Nager immer zur Verfügung.
Obgleich die Vorteile einer Kastration der Katze und des Katers überwiegen, kann es zu negativen Folgen kommen. Ist der Tierhalter aber achtsam, sind diese Folgen vermeidbar….