Wie man an warmen Tagen die Tiere entlastet
Für Meerschweinchen ist die Außenhaltung im Sommer nicht unproblematisch.
Kaninchen-Check: Termin nicht vergessen
Für Kaninchen ist es vor dem Frühjahr wieder soweit:
Hautpilz: Haarausfall kann ein Anzeichen sein
Speziell bei Meerschweinchen gibt es einige Erreger, die beim Tier Erkrankungen hervorrufen
Meerschweinchen sind keine Sonnenanbeter
Da Meerschweinchen ursprünglich aus den Anden, dem Hochgebirge Südamerikas stammen, sind sie die kühleren Temperaturen gewohnt.
Erkältung & Schnupfen beim Kaninchen
Auch Kaninchen können sich eine Erkältung einfangen.
Tief in die Augen schauen ist hilfreich!
Für Tierhalter von Meerschweinchen sollte es selbstverständlich sein, die Tiere wöchentlich zu kontrollieren.
Ohrräude: Maßnahmen sind entscheidend
Ohrräude beim Kaninchen: Was ist das eigentlich? Bei Kaninchen Charlotte hat der Tierfreund Schuppen am Ohr festgestellt.
Bei Kälte: Maßnahmen für Meerschweinchen
Wenn Meerschweinchen bei Wintertemperaturen ihre Zeit im Außengehege verbringen, sollten Tierfreunde sie regelmäßig beobachten und einige Maßnahmen beachten.
Halten Sie Ihre Tiere im Auge!
Mary und ihre Freundinnen werden jeden Morgen gewogen.
Krallenpflege für Meerschweinchen
In der Tierarztpraxis werden bei regelmäßigen Gesundheitschecks auch die Krallen überprüft.
Keine Bäder für Meerschweinchen
Ein außergewöhnlicher Tag für die Meerschweinchen Maria und Felix: Sie sollen ein medizinisches Bad bekommen. Grundsätzlich gilt: